Hi! 🙋🏼♂️
Ich bin Jonas, KI-Berater und Content Creator.
Ich helfe Menschen und Unternehmen dabei, KI-Systeme wie ChatGPT und Co. produktiver und effizienter einzusetzen!
Auf meinem YouTube Kanal zeige ich dir auf deutsch die besten Tipps und Best Practices rund um das Thema KI.
Nach einem dualen Studium bei SAP studiere ich derzeit im Master Wirtschaftsinformatik und betreibe neben dem YouTube Kanal KI-Coaching (KI-Agenten, KI-Workflows) für mittelständische und Enterprise-Unternehmen.
Mein YouTube Kanal für KI ist aus Leidenschaft entstanden. Genau wie ich, entwickelt er sich ständig weiter. Hier sind meine Lieblingsvideos, für dich zum Reinschauen!
Starte auch gern direkt mit der Playlist!
Viele sind unzufrieden mit ihren ChatGPT-Ergebnissen. Das liegt nicht an dir – sondern daran, dass KI so neu ist, dass es dir bisher niemand gezeigt hat.
Darum habe ich das KI Deepdive Workbook entwickelt:
In nur einem Wochenende lernst du, was du in 2025 zu KI wissen musst.
Hier geht’s zum KI Deepdive Workbook!
Ich berate deine Mitarbeiter persönlich und zeige Ihnen, wie sie mit ChatGPT sicher und effizient bessere Resultate erzielen.
(Preis auf Anfrage via Kontaktformular)
95% aller KI-Systeme scheitern. Ich zeige deinen Mitarbeitern in einem 3-stündigen Workshop, wie sie KI Agenten erstellen, die einen spürbaren Mehrwert im Unternehmen schaffen.
(Preis auf Anfrage via Kontaktformular)
Bitte nutze dieses Formular, sowohl für geschäftliche Anfragen als auch für Feedback zum KI-Workbook und den YouTube Videos!
– Jonas
Jonas Keil
c/o Online-Impressum.de #37758
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
info@jonaskeil.com
USt-IdNr: DE408485666
Zweiter Kontaktweg
Zuständige Regulierungs- und Aufsichtsbehörde:
Medienanstalt Brandenburg-Berlin
Sitz: Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt
Jonas Keil, Anschrift wie oben
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Verbraucherstreitbeilegung nach § 36 VSBG
Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.